Störungsfinder - Mertik GV60

2.04 Gasversorgung und pilotflamme

Bitte überprüfen Sie Folgendes:

Empfänger
- Batterien leer oder schwach? Ersetzen Sie durch 4x AA ( Alkaline, nicht wiederaufladbar).

Vorhandensein von Gas
Überprüfen Sie das Vorhandensein von Gas, indem Sie während des normalen Startzyklus oder im manuellen Modus* ein brennendes Feuerzeug in die Nähe des Pilotbrenners halten.

* Drehen Sie den ovalen Knopf am Gassteuerblock auf "MAN", drücken Sie dann das Sicherheitsventil im Steuerblock auf (z. B. mit einem Schraubendreher) und zünden Sie den Brenner mit einem Feuerzeug an. (Siehe Video unten)

Wenn sich die Pilotflamme nicht entzündet, fahren Sie mit Schritt 1 fort.
Wenn sich die Pilotflamme entzündet, fahren Sie mit Schritt 2 fort.

Schritt 1: Pilotbrenner erhält kein Gas
Überprüfen Sie nun Folgendes:

- Ist der Gashahn geöffnet?
- Fließt Gas in den Gassregelblock? Überprüfen Sie den Vordruck am Messnippel am Ventil.

Fließt Gas aus dem Gasregelblock? Überprüfen Sie dies, indem Sie die Gaszuleizung zum Pilotbrenner abklemmen.

Ist das Pilotbrennerrohr blockiert (z.B. durch Schmutz oder einen Knick)?

Korrigieren Sie alle Probleme und versuchen Sie, das Feuer erneut zu entzünden.

 - Leitet der Gasregelblock immer noch kein Gas durch? Überprüfen Sie dann die Pilotflammeneinstellschraube (unter der schwarzen Abdeckung). Die Dichtung darf nicht gebrochen sein und die Schraube muss geöffnet sein (gegen den Uhrzeigersinn ist offen).

 - Leitet der Gasregelblock immer noch kein Gas durch? Überprüfen Sie dann die 

Schritt 2: Der Pilotbrenner erhält Gas, aber die Elektrode zündet es nicht an.

- Biegen Sie die Spitze der rechtwinkligen Elektrode ±1 mm nach oben.
- Ist der Funke dünn und rötlich? Wenn ja,  ist er wahrscheinlich zu schwach, klicken Sie HIER für die Anleitung.

! Nach dem Ausschalten des Feuers ist  die Fernbedienung für 120 Sekunden gesperrt.
 (60 Sekunden bei älteren Geräten)

 - Ist die Pilotflamme zu schwach (schmutzig)? Trennen Sie die Gaszuleitung zum Pilotbrenner und entfernen Sie vorsichtig die Pilotbrennerdüse aus der Baugruppe (lassen Sie diese nicht fallen!). Reinigen Sie die Düse mit Druckluft (z.B. einer Fahrradpumpe).

Sobald Fehler korrigiert wurden, versuchen Sie, das Feuer erneut zu entzünden.

Wenn sich das Feuer immer noch nicht entzündet, ersetzen Sie den Gasregelblock.

Popup verbergen
Vergleichen