Cookie-Erklärung
Wir sind aufgrund von Artikel 11.7a des niederländischen Telekomgesetzes verpflichtet, Besucher der Website über Cookies zu informieren und die Einwilligung in deren Nutzung zu erbitten. Mit dieser Cookie-Erklärung informieren wir Sie über die von uns verwendeten Cookies.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website, um:
- Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, indem wir Webbesuche anonym überwachen;
- das Teilen von Informationen in den sozialen Netzen zu ermöglichen;
- die Wirksamkeit unserer Netzwerbekampagnen zu messen und unsere Netzanzeigen an Ihre Interessen anzupassen.
- Diese Daten werden nur in aggregierter Form genutzt, und DRU Verwarming B.V. kann diese nicht auf eine bestimmte Person zurückführen.
Was ist ein Cookie?
Bevor wir Ihnen sagen, was wir mit Cookies tun, möchten wir darlegen, was ein Cookie ist. Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die mit Seiten einer Website mitgesandt und von Ihrem Browser auf Ihrem Computer gespeichert wird. Diese gespeicherten Angaben können bei einem nächsten Besuch wieder an unsere Server zurückgesandt werden.
First party-Cookies, wie funktionale Cookies werden von der Website selbst gesetzt und abgerufen. Sie sind erforderlich, damit die Website funktioniert; sie speichern keine personenbezogenen oder zurückführbaren Informationen. Außerdem nutzen wir Sitzungscookies, um Einstellungen und Angaben zu speichern, die für Sie während Ihres Besuches gelten. Denken Sie dabei an die Sprachwahl und in Formularen eingefüllte Werte. Diese Cookies werden automatisch gelöscht, sobald Sie den Browser schließen.
Ferner werden Third party-Cookies genutzt. Dies sind Cookies von Diensten, welche die Website verwendet. Diese Cookies werden von Dritten gesetzt, mit denen diesbezüglich Vereinbarungen getroffen wurden. Für die Nutzung von Cookies durch Dritte gelten deren Datenschutz- und Cookie-Erklärungen. Lesen Sie diese also auch.
Diese nicht-funktionalen Cookies setzen wir nur nach Ihrer vorherigen Einwilligung ein.
Besuchen Sie unsere Website zum ersten Mal, dann zeigen wir eine Meldung mit einer Erklärung über Cookies. Wir erbitten Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Cookies.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er die Setzung von Cookies verweigert, in welchem Fall einige Teile unserer Website nicht mehr ordentlich funktionieren.
Analytische Cookies
Neben den obengenannten Cookies nutzen wir über unsere Website von der US-Firma Google im Rahmen des Analytics-Dienstes, Google AdWords und der Google Dynamic Remarketing Dienste gesetzte Cookies. Google gibt deutlich an, wie sie mit Daten und Informationen umgehen. Wir nutzen diese Cookies, um zu erfahren, wie oft unsere Website besucht wird. Wir erhalten dadurch auch Einsicht, wie Besucher unsere Website nutzen, und wir können Sie dadurch bestmöglich dabei unterstützen, den für Sie besten Kamin zu finden. Die von uns gesammelten Daten werden von einem Dritten verarbeitet und analysiert. Wir haben diesem Dritten nicht erlaubt, die erhaltenen Informationen für andere Zwecke, als die in dem zwischen uns abgeschlossenen Vertrag festgelegten, zu nutzen. Auf diese Weise sorgen wir dafür, dass die Erfahrung unserer Website ständig optimiert wird. Google kann diese Angaben Dritten verschaffen, wenn Google gesetzlich dazu verpflichtet ist oder wenn diese Dritten die Angaben für Google verarbeiten. Darauf haben wir keinen Einfluss. Wir haben es Google gestattet, die erhaltenen Analytics-Informationen für andere Google-Dienste zu nutzen.
Die von Google gesammelten Daten werden übrigens weitestgehend anonymisiert. Ihre IP-Adresse wird ausdrücklich nicht übermittelt. Die Informationen werden zu Google übertragen und von Google auf Servern in den USA gespeichert. Siehe die Datenschutzerklärung von Google (welche Änderungen unterliegt), um zu erfahren, was sie mit Ihren (personenbezogenen) Daten, die sie über diese Cookies verarbeiten, tun. Die Datenschutzerklärung von Google finden Sie
hier.
Soziale Netze
Cookies für soziale Netze und Cookies Dritter werden von den diversen Websites dieser sozialen Netze selbst gesetzt. Klicken Sie auf eine zu sozialen Netzen verweisende Verknüpfung auf unserer Netzseite, dann wird ein Cookie für soziale Netze gesetzt. Das soziale Netz kann Ihre IP-Adresse erkennen, sobald Sie einen Teil unserer Website teilen wollen. So sind auf dieser Website Schaltfläche enthalten, um in sozialen Netzen wie LinkedIn, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube Netzseiten bewerben oder teilen („like” „tweet”, „share“) zu können. Diese Schaltflächen arbeiten mit Codes, die von LinkedIn, Facebook, Twitter, Pinterest bzw. Twitter selbst stammen. Mit diesen Codes werden Cookies gesetzt. Darauf haben wir keinen Einfluss. Siehe die betreffenden Datenschutzerklärungen (welche Änderungen unterliegen), um zu erfahren, was diese Parteien mit Ihren (personenbezogenen) Daten, die sie über diese Cookies verarbeiten, tun.
Ferner enthält diese Website einen Twitterfeed. Über diesen Twitterfeed wird ein Cookie gesetzt. Darauf haben wir keinen Einfluss. Siehe die Datenschutzerklärung von Twitter (welche Änderungen unterliegt), um zu erfahren, was sie mit Ihren (personenbezogenen) Daten, die sie über diese Cookies verarbeiten, tun.
Die von diesen Firmen gesammelten Daten werden weitestgehend anonymisiert. Die Informationen werden übertragen und von LinkedIn, Twitter, Pinterest, Facebook und Youtube auf Servern in den USA gespeichert. LinkedIn, Twitter, Pinterest, Facebook und Youtube sagen, sich an die Safe Harbor-Prinzipien zu halten und sind beim Safe Harbor-Programm des US-Handelsministeriums angeschlossen. Dies impliziert das Vorliegen eines geeigneten Schutzniveaus für die Verarbeitung etwaiger personenbezogener Daten.
Datenschutzerklärungen Dritter:
Twitter-Datenschutzerklärung:
https://twitter.com/de/privacy
LinkedIn-Datenschutzerklärung:
http://www.linkedin.com/static?key=privacy_policy&...
Facebook-Datenschutzerklärung:
http://www.facebook.com/about/privacy/
Pinterest-Datenschutzerklärung:
https://about.pinterest.com/de/privacy-policy
YouTube-Datenschutzerklärung:
https://support.google.com/youtube/answer/7671399?p=privacy_guidelines
Cookies-Liste
Hierunter finden Sie eine Liste der Cookies, die von der Website von DRU Verwarming B.V. gesetzt werden, insofern es sich nicht um funktionale (für die Funktionsweise der Website nötige) Cookies handelt:
Cookie-Entscheidung ändern?
Hatten Sie in der Vergangenheit Cookies erlaubt und möchten Sie dies nun ändern, oder wollen Sie umgekehrt Cookies nun zulassen? Das ist kein Problem. Hinweis: Dies verhindert, dass neue Cookies gesetzt werden. Bereits gesetzte Cookies müssen Sie über Ihren Browser selbst löschen.
Weitere Informationen über Cookies?
Auf den folgenden Websites finden Sie weitere Auskünfte zu Cookies:
Your Online Choices:
„Infoseite über nutzungsbasierte Online-Werbung und Online-Datenschutz””