Nein, nicht ganz. LPG steht für Liquefied Petroleum Gas. Propan ist ein Flüssiggas, genau wie Butan. Eine Mischung dieser beiden Gase wird als Kraftstoff für Personenkraftwagen verwendet. Und wir nennen es auch LPG.
Reines Propangas
Gasflaschen und Tanks werden in den Niederlanden fast immer mit reinem Propangas gefüllt. Es wird in flüssiger Form gelagert und in Dampfform verwendet.
Propan hat einen viel niedrigeren Siedepunkt als Butan, sodass es bis zu 40 Grad unter Null gasförmig bleibt. Dadurch ist es auch im Winter gut einsetzbar. Butan wird bei 0 Grad Celsius flüssig. Bei Autos schadet das nicht, denn der Motor hält das Gas warm. Wenn Sie jedoch eine Gasflasche zum Wintersport mitnehmen möchten, ist es ratsam, darauf zu achten, dass diese Propangas enthält.